RadwegUrteile zur Räum- und Streupflicht
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Radweg:
-
Gemeinde haftet für Sturz auf ungestreuten Radwegen»
Gericht: Oberlandesgericht Oldenburg, Urteil vom 30.04.2010, Az. 6 U 30/10»
weitere Kategorien: Gemeinde»; Stadt»
Specials: Gemeinde»; Radweg»
-
Gemeinde haftet für Sturz auf ungestreuten Radwegen»
Gericht: Oberlandesgericht Oldenburg, Urteil vom 30.04.2010, Az. 6 U 30/10»
weitere Kategorien: Gemeinde»; Stadt»
Specials: Gemeinde»; Radweg»
-
Schmaler Streifen von etwa 80 bis 120 cm muss frei gemacht werden, so dass 2 Personen gefahrlos aneinander vorbeigehen können »
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.10.2003, Az. III ZR 8/03»
Zeitschriftenfundstellen: DAR 2004, 26; DVBl 2004, 513; MDR 2004, 151; NJW 2003, 3622; NZV 2003, 570; VersR 2004, 213; zfs 2004, 66
-
Schmaler Streifen von etwa 80 bis 120 cm muss frei gemacht werden, so dass 2 Personen gefahrlos aneinander vorbeigehen können »
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 09.10.2003, Az. III ZR 8/03»
Zeitschriftenfundstellen: DAR 2004, 26; DVBl 2004, 513; MDR 2004, 151; NJW 2003, 3622; NZV 2003, 570; VersR 2004, 213; zfs 2004, 66
Bahnhof
Kontrollpflicht
Friedhof
Bürgersteig
Glatteis
Nachweispflicht
Bushaltestelle
fahrlässige Körperverletzung
zeitlicher Umfang der Streupflicht
Kein Winterdienst
alter Mieter
Dienstvertrag
Entfernen von Streugut
öffentlicher Parkplatz
Radweg
Streupflicht des Arbeitgebers
Mieter
Parkplatz
Räumpflicht
Übertragung der Streupflicht auf den Nachbarn
Werkvertrag
Gehweg
geschlossene Ortslage
Uhrzeit
Schild
Grundstückseigentümer
Streupflicht
eingeschränkter Winterdienst
Übertragung der Streupflicht
Nebenstraße