KontrollpflichtUrteile zur Räum- und Streupflicht
Die folgenden Urteile beschäftigen sich mit dem Thema Kontrollpflicht:
-
Geschädigter muss Verletzung von Kontroll- und Überwachungspflichten nachweisen»
Gericht: Amtsgericht Hamburg-Wandsbek, Urteil vom 04.09.2012, Az. 716b C 53/12»
Zeitschriftenfundstellen: IMR 2013, 113; ZMR 2013, 76
weitere Kategorie: Wohnungseigentumsrecht»
Specials: Hauseingangsbereich»; Wohnungseingentümergemeinschaft»
-
Geschädigter muss Verletzung von Kontroll- und Überwachungspflichten nachweisen»
Gericht: Amtsgericht Hamburg-Wandsbek, Urteil vom 04.09.2012, Az. 716b C 53/12»
Zeitschriftenfundstellen: IMR 2013, 113; ZMR 2013, 76
weitere Kategorie: Wohnungseigentumsrecht»
Specials: Hauseingangsbereich»; Wohnungseingentümergemeinschaft»
-
Vermieter ist bei nicht ausreichend geräumten und gestreuten Zugangswegen schadensersatzpflichtig»
Gericht: Landgericht Waldshut-Tiengen, Urteil vom 30.06.2000, Az. 1 O 60/00»
weitere Kategorien: Mieter»; Mietrecht»; mietvertragliche Pflicht zum Winterdienst»; Übertragung der Streupflicht»
Specials: Grundstückseigentümer»; Hauseingangsbereich»
-
Vermieter ist bei nicht ausreichend geräumten und gestreuten Zugangswegen schadensersatzpflichtig»
Gericht: Landgericht Waldshut-Tiengen, Urteil vom 30.06.2000, Az. 1 O 60/00»
weitere Kategorien: Mieter»; Mietrecht»; mietvertragliche Pflicht zum Winterdienst»; Übertragung der Streupflicht»
Specials: Grundstückseigentümer»; Hauseingangsbereich»
-
Übertragung der Räum- und Streupflicht an zuverlässige Dritte möglich - Aber Überwachung erforderlich»
Gericht: Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil vom 19.07.1996, Az. 4 U 398/96»
weitere Kategorie: Übertragung der Streupflicht»
Specials: Grundstückseigentümer»; Hauseingangsbereich»
-
Übertragung der Räum- und Streupflicht an zuverlässige Dritte möglich - Aber Überwachung erforderlich»
Gericht: Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil vom 19.07.1996, Az. 4 U 398/96»
weitere Kategorie: Übertragung der Streupflicht»
Specials: Grundstückseigentümer»; Hauseingangsbereich»
-
Geschädigte müssen Verletzung der Kontrollpflichten des Winterdienstpflichtigen beweisen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.09.1970, Az. VI ZR 51/69»
Zeitschriftenfundstelle: VersR 1970, 1130
weitere Kategorien: Uhrzeit»; zeitlicher Umfang der Streupflicht»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
-
Geschädigte müssen Verletzung der Kontrollpflichten des Winterdienstpflichtigen beweisen»
Gericht: Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.09.1970, Az. VI ZR 51/69»
Zeitschriftenfundstelle: VersR 1970, 1130
weitere Kategorien: Uhrzeit»; zeitlicher Umfang der Streupflicht»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
Streupflicht des Arbeitgebers
Werkvertrag
Dienstvertrag
geschlossene Ortslage
Gehweg
Friedhof
zeitlicher Umfang der Streupflicht
Parkplatz
Nachweispflicht
Radweg
Entfernen von Streugut
öffentlicher Parkplatz
Übertragung der Streupflicht
eingeschränkter Winterdienst
Nebenstraße
Uhrzeit
Schild
Bürgersteig
Bushaltestelle
Kein Winterdienst
Kontrollpflicht
fahrlässige Körperverletzung
Übertragung der Streupflicht auf den Nachbarn
Räumpflicht
Glatteis
alter Mieter
Bahnhof
Grundstückseigentümer
Streupflicht
Mieter