Urteile des Oberlandesgericht Bambergzum Thema Räum- und Streupflicht
Die folgenden Urteile wurden vom Oberlandesgericht Bamberg erlassen:
-
Geschädigte müssen Sturz aufgrund nicht gestreuter Gehwege nachweisen können»
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg, Urteil vom 11.09.2012, Az. 5 U 22/12»
Kategorien: Beweislast»; Nachweispflicht»; unterlassenes Streuen»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
-
Zur Frage der Verkehrssicherungspflicht eines Hotels bei Schneefall»
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg, Beschluss vom 21.10.2010, Az. 6 U 31/10»
Kategorien: Hotel»; Hoteleingang»; Räumpflicht»; Streupflicht»
Specials: Hotel»; Hotelgelände»
-
Friedhofswege müssen bei Beerdigung nicht weiträumig um Grabstelle geräumt werden»
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg, Beschluss vom 07.04.2010, Az. 5 U 232/09»
Kategorien: Friedhof»; Friedhofsweg»; Sturz»
-
Straßen müssen nachts nicht geräumt werden»
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg, Beschluss vom 09.11.2009, Az. 5 U 151/09»
Kategorien: nächtliche Streupflicht»; Räumpflicht»; Streupflicht»; Uhrzeit»; zeitlicher Umfang der Streupflicht»
-
Gehwege sind in einer Breite von nur 1,00 m bis 1,20 m zu streuen und zu räumen»
Gericht: Oberlandesgericht Bamberg, Urteil vom 27.05.1975, Az. 5 U 46/75»
Zeitschriftenfundstellen: NJW 1975, 1787; VersR 1976, 151
Kategorien: Bürgersteig»; Gehweg»; Räumpflicht»; Streupflicht»
Specials: Bürgersteig»; Grundstückseigentümer»
Dienstvertrag
Bushaltestelle
Streupflicht
alter Mieter
Kontrollpflicht
fahrlässige Körperverletzung
Uhrzeit
geschlossene Ortslage
Grundstückseigentümer
Nachweispflicht
Kein Winterdienst
Friedhof
Werkvertrag
Parkplatz
Gehweg
öffentlicher Parkplatz
Nebenstraße
Radweg
Schild
Übertragung der Streupflicht
Bahnhof
Mieter
Räumpflicht
eingeschränkter Winterdienst
Übertragung der Streupflicht auf den Nachbarn
Bürgersteig
Entfernen von Streugut
zeitlicher Umfang der Streupflicht
Glatteis
Streupflicht des Arbeitgebers